STREETFOOD-DINNER IN DER TRAM
In einem alten Wagen der Münchner Tramlinien fahren wir ab dem Sendlinger Tor durch München. Es geht vorbei an Orten, die wichtig für die Ernährung der Stadt sind und/oder waren. Auf der Fahrt versorgen wird Euch mit Münchner Streetfood aus 900 Jahren und erzählen Euch viel Wissenswertes über Essen, Leben und Lieben in der bayerischen Landeshauptstadt. Hier kannst Du buchen.
DAS DINNER
Wie gewohnt kochen wir für Euch ein feines Slowfood-Dinner mit dem besten, was unser doch bereits recht großes Lieferant:innen-Netzwerk zu bieten hat. Wir haben uns durch 900 Jahre Streetfood gearbeitet und das beste rausgesucht.
DAS THEMA
Die Ernährung einer Stadt ist ein komplexes Thema, das nicht an der Supermarkttüre aufhört. Wir erzählen Euch einiges darüber und lassen auch so Leute wie Architekten und Sozialarbeiter zum Thema zu Wort kommen. Wir werden uns die kulturelle und soziale Komponente von Streetfood ansehen und unsere Ideen vorstellen, wie eine nachhaltige Versorgung einer Stadt aussehen könnte.
TERMIN
Samstag, 29.4.2023
Start 16.30 Uhr, Ende zirka 21.30 Uhr
Treffpunkt: Sendlinger Tor, München (hier endet auch die Rundfahrt wieder).
Leistung: 5-Gang-Dinner, Fahrt wenn nötig ab Treffpunkt, Wein/Getränkebegleitung 0,1l/Gang, Apero
Der Voucher ist nur gültig für den angegeben Veranstaltungstag und ist personalisiert. Die Ticketanzahl ist auf 10 Personen begrenzt.Rückerstattung nur bei rechtzeitiger Absage bis mindestens 48 Stunden vor Veranstaltungsbeginn möglich.
Platzanzahl begrenzt auf 20
© Alle Rechte vorbehalten
Die Rota Kochkollektiv Nagy
office(at)dierota.de